PsychKnowledge

PsychKnowledge ist der Lernpodcast der Euro-FH zu aktuellen Themen aus der Psychologie. In spannenden Interviews mit Expertinnen und Experten verknüpfen wir Grundlagenwissen mit Anwendungswissen, um die Theorien und Modelle der Psychologie greifbarer zu machen. Dabei kommen auch immer wieder Absolventinnen und Absolventen der Euro-FH zu Wort, deren Abschlussarbeiten innovative Themen aufgreifen und zukunftsweisende Forschungsergebnisse präsentieren.

PsychKnowledge ist ein inspirierender Podcast für alle, die sich für Psychologie interessieren oder ihre Kenntnisse aus dem Psychologie-Studium vertiefen möchten.

PsychKnowledge

Neueste Episoden

Folge 22: Projektarbeit und unsere Gesundheit

Folge 22: Projektarbeit und unsere Gesundheit

28m 3s

In dieser Folge erklärt uns Pascal Reichert die Herausforderungen von Mitarbeitenden in Projektarbeit. Er zeigt uns auf, welche Faktoren einen Einfluss darauf haben, wie Mitarbeitende sich fühlen und gibt wertvolle Tipps für Mitarbeitende und Führungskräfte, gesunder zu arbeiten.

Folge 21: Too old to change? Veränderungskompetenz im Alter

Folge 21: Too old to change? Veränderungskompetenz im Alter

24m 21s

In dieser Folge erklärt uns die Psychologin Janette Hoschke was Veränderungskompetenz ist und wie diese mit dem Alter zusammen hängt. Sie räumt mit Vorurteilen auf und erklärt wissenschaftlich fundiert, wie Veränderungskompetenz durch eine gute Führungskraft gestärkt werden kann.

Folge 20: Resilienz bei Einsatzkräften

Folge 20: Resilienz bei Einsatzkräften

19m 40s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Carsten Roelecke über ein bisher in Deutschland einmaliges Projekt zur Schulung von Einsatzkräften aller Art. Das Reflexive Einsatztraining, das Carsten mit seinem Team entwickelt hat ermöglicht mobil und bei den Einsatzkräften vor Ort, schwierige Situationen zu durchlaufen, diese und das eigene Verhalten zu reflektieren und den eigenen Wertekompass zu überprüfen und ggf. neu zu justieren. Carsten erklärt uns die Idee des Projekts und die wissenschaftliche Begleitung durch die Euro-FH.

Folge 19: Wer Mitarbeitende binden will, muss sie auch mögen!

Folge 19: Wer Mitarbeitende binden will, muss sie auch mögen!

26m 30s

In dieser Folge steigen wir mit der Psychologin Alice Schönewolf in das Thema Change Management ein und gucken dabei vor allem auf die Wichtigkeit des einzelnen Mitarbeitenden. Alice erklärt, warum die Bindung von Mitarbeitenden gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist und welche Formen von Organizational Commitment es gibt. Im Anschluss gibt sie tolle Tipps, wie man in allen Arbeitsformen egal ob vor Ort oder in Telearbeit Mitarbeitende an sich binden kann.