Alle Episoden

Folge 3: Emotionale Didaktik – Sicherheit als Erfolgsfaktor

Folge 3: Emotionale Didaktik – Sicherheit als Erfolgsfaktor

21m 15s

In dieser Folge sprechen wir mit dem Didaktik-Coach und Lernkomplizen Michael Kobbeloer über emotionale Sicherheit beim Lernen. Er hat an der Leuphana Universität Lüneburg Didaktik und Berufs- und Wirtschaftspädagogik studiert und bietet mit dem von ihm entwickelten emodaktik-Konzept Fortbildungen und Coaching für Menschen an, die andere in Lernsituationen begleiten. Michael erläutert uns den Zusammenhang zwischen Emotionen und Lernen und zeigt auf, welche Faktoren für ein sicheres Lernumfeld gegeben sein müssen.

Folge 2: Mythos Achtsamkeit: Was funktioniert wirklich?

Folge 2: Mythos Achtsamkeit: Was funktioniert wirklich?

22m 31s

In dieser Folge sprechen wir mit der Achtsamkeitstrainerin Lotte Bock darüber, was Achtsamkeit wirklich bedeutet, wie Achtsamkeitstraining jeden und jede von uns voranbringen kann und welche Zusammenhänge es mit emotionalen Kompetenzen gibt. Außerdem gibt Lotte einfache und wirkungsvolle Tipps, wie Achtsamkeitsrituale mit Mehrwert in unserem Alltag eingebaut werden können. Hier trifft Grundlagenwissen auf Praxiserfahrung.

Folge 1: Psychologie im Ohr

Folge 1: Psychologie im Ohr

9m 12s

In dieser Folge erklären wir euch die Vorteile und die Möglichkeiten des Lernens mittels Podcast und geben einen kurzen Einblick in die Themen, mit denen wir uns befassen wollen. Hier lernt ihr die Initiatorin des Podcastes, Prof. Dr. Madiha Rana, kennen sowie die Stimme des Podcastes, Dr. Franziska Czens.